Wurzelbehandlung
Im Inneren des Zahnes befindet sich ein Hohlraum (Pulpa), der mit dem
Pulpagewebe (allgemein als „Nerv“ bezeichnet) ausgefüllt ist. Ist dieses Gewebe
stark geschädigt oder bereits abgestorben, so muss dieser Hohlraum desinfiziert und
aufgefüllt werden. Dieses nennt man eine Wurzelkanalbehandlung.
Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig?
Durch eine Karies können Bakterien bis zur Zahnwurzel vordringen und hier eine
Entzündung verursachen. Auch eine tiefe Karies kann zu einer Entzündung des
Pulpagewebes führen. Dieses ist in der Regel sehr schmerzhaft, kann aber auch
völlig beschwerdefrei verlaufen. In beiden Fällen ist eine Wurzelkanalbehandlung
nötig, um eine Ausbreitung einer Entzündung in den Kieferknochen zu verhindern
und den Zahn möglichst zu erhalten.