

Parodontitisbehandlung
Parodontitis ist eine durch Bakterien hervorgerufene infektiöse Entzündung des
Zahnhalteapparates. Diese sehr häufige Infektion führt zum Zahnverlust. Die
Parodontitis über Monate bis Jahre und ist meist schmerzfrei.
Wenn eine Parodontitis(im Volksmund auch Parodontose genannt) bereits ausgebrochen
ist, erfordert es eine konsequente Behandlung, da unter dieser Erkrankung nicht nur der
Zahnhalteapparat leidet, sondern auch andere Körperorgane und –systeme.
Bei jeder Kontrolluntersuchung kontrollieren wir Ihren Zahnhalteapparat genau.
Sollten Sie selbst aber Veränderungen an ihrem Zahnfleisch wie etwa
-
dunkelrotes und geschwollenes Zahnfleisch
-
übermäßiger Zahnbelag
-
Zahnfleischbluten
-
Rückgang des Zahnfleisches
-
Mundgeruch
-
Lockerung und Wanderung der Zähne
feststellen, vereinbaren Sie bitte schnellst möglich einen Termin. Damit wir alles
Nötige für eine Zahnfleischbehandlung veranlassen können.
Unter lokaler Betäubung werden die bakteriellen Ablagerungen auf den Zähnen und
in der Tiefe des Zahnhalteapparates mittels modernen Ultraschallgeräten entfernt. Im
Anschluss an die Parodontitisbehandlung ist es wichtig, dass sie in unserem
Prophylaxe-Recall bleiben. Hierzu beraten wir sie gerne.